Anlässlich des Finaltages vom vergangenen Freitag 27. September 2019 wurden die 3 Kategoriensieger der Entlebucher Kegler erkoren.
4 Kegler/innen je Kategorie hatten sich in 3 Zwischenrunden während des Kegeljahres 2019 für den Finaltag qualifiziert. Auf bestens gepflegten Bahnen im Lamm zu Buholz, trafen sich die Kegler und auch einige Fans. So war der KK Rebstock 2 fast komplett anwesend um ihre 3 Finalisten zu unterstützen. Auch der Ehrenpräsident des Unterverband Entlebuch, Fredy Birrer, ehrte die Keglerinnen und Kegler mit seiner Anwesenheit. Der Sportleiter Pius Tanner leitete den ganzen Anlass da der Cupleiter Jaime Iglesias abwesen war. Ein spannender Finaltag mit bestem Kegelsport war somit lanciert.
Ehrenpräsident Fredy Birrer und Ruth Emmenegger vom KK Rebstock 2
In der Kategorie C, wo alle 4 qualifizierten Kegler/innen anwesend waren, war vor allem der KK Rebstock 2 aus Wolhusen stark vertreten. George Felder vom KK vou gföhrlech aus Ruswil, Peter Kneubühler und Anita Küng vom KK Rebstock 2 aus Wolhusen und Arnold Banz aus Entlebuch boten besten Kegelsport. So war es denn George Felder der im ersten Halbfinale mit 364 zu 312 Holz gegen Peter Kneubühler die Oberhand hielt, und im 2. Halbfinale errang Anita Küng mit 308 zu 305 äusserst knapp einen Sieg gegen Arnold Banz. Somit trafen im kleinen Finale Peter Kneubühler und Arnold Banz aufeinander, wobei der Entlebucher Banz Noldi mit 340 Holz zu 328 Holz gegen den Kegler des KK Rebstock 2 als Sieger hervorging und dann am Absenden als 3. aufs Podest kann. Im Finale war es dann George Felder vom KK vou gföhrlech, der neue Einzelcup Sieger 2019 im C, der gegen Anita Küng, der Siegerin vom Finaltag 2018, die Oberhand behielt und mit 345 zu 337 Holz gewann.
v.l.n.r. Anita Küng, Georges Felder, Arnold Banz, Peter Kneubühler
Etwas kürzer als erwartet verlief dann der Wettkampf in der Kategorie B. Da Guido Studer vom KK Schybi und Tony Schnider vom KK Farnern 1 sich wegen Terminkollisionen für den Finaltag abgemeldet hatten, machten dann Urs Birrer vom KK Siesta aus Sigigen und Willy Kurmann vom KK Ygnis aus Ruswil in einem etwas einseitigen Finale den Sieger untereinander aus. Eine Verletzung am Ellbogen hinderte Urs Birrer daran seine Leistung abzurufen. Dennoch gab es ein Finale auf beiden Bahnen, wo dann Willy Kurmann mit 368 zu 304 Holz sich als Einzelcupsieger in der Kategorie B erkoren lassen konnte.
Urs Birrer, links und Willy Kurmann
Alle 4 Kegler waren auch in der Kategorie anwesend. Im ersten Halbfinale setzte sich mit gerade 2 Holz Differenz Markus Emmenegger vom KK Alpenglöggli aus Doppleschwand mit 384 Holz gegen Fredy Dobmann vom KK Lamm aus Menznau mit 382 Holz durch. Der 2. Halbfinal zwischen André Emmenegger vom KK Rebstock 2 und Peter Grüter vom KK Ygnis ging mit 371:387 Holz an Peter Grüter. Im kleinen Finale war es dann André Emmenegger mit 385 : 367 Holz, der sich den dritten Rang gegen Fredy Dobmann sicherte. Peter Grüter vom KK Ygnis liess dann im Finale nichts anbrennen. Seine Ausgeglichenheit von 194 auf jeder Bahn, also Total 388 Holz und gleichzeitig das Höchste Resultat des Tages, konnte Markus Emmenegger der mit 201 Holz auf Bahn 2 zwar ein Superresultat erzielte, aber mit 165 Holz auf Bahn 1, das Top Resultat von Peter Grüter nicht erreichen konnte. Somit ist Peter Grüter der Einzelcup Sieger 2019 in der Kategorie A.
v.l.n.r. André Emmenegger, Markus Emmenegger, Peter Grüter, Fredy Dobmann
Mit den Gratulationen und den Dankesworten von Pius Tanner an alle Anwesenden ging ein schöner Kegelabend zu Ende und die verdienten Einzelcupsieger 2019 werden anlässlich des Absenden des UV Entlebuch dann geehrt werden und ihre Auszeichnungen entgegennehmen.
Jaime Iglesias / 28.9.2019
Resultate_Finaltag.pdf119.43 KB